Seit vielen Jahren setzt sich der Gudensberger Partnerschaftsverein mit großem Engagement für internationale Verständigung und humanitäre Hilfe ein.

Tag der gesunden Ernährung
Der Wunsch nach gesunder Ernährung ist bei vielen da, doch Unwissenheit und Zeitmangel machen es schwer, diesen auch umzusetzen.
Was bedeutet gesunde Ernährung überhaupt? Muss ich jeden Tag perfekt essen? Und wie integriere ich das in meinen hektischen Alltag? Viele Menschen fühlen sich von widersprüchlichen Informationen und Diättrends überfordert, während die Realität – schnelle Snacks, wenig Zeit zum Kochen und oft stressbedingtes Essen – dem Idealbild von ausgewogener Ernährung entgegensteht. Gerade abends, wenn der Tag anstrengend war, fällt es schwer, die Motivation zu finden, gesunde Entscheidungen zu treffen.
Im Dschungel aus Tipps und Rezepten den Überblick zu behalten und herauszufinden, was wirklich zu einem passt und langfristig funktioniert ist nicht einfach.
Hier hat unsere Geschäftsleitung im letzten Jahr mit einem inspirierenden Kochkurs angesetzt, um genau diese Herausforderungen anzugehen. Die erfahrene Oecotrophologin Frau Later führte uns mit viel Engagement und Fachwissen durch den Kurs. Sie zeigte nicht nur, wie man mit praktischen Tipps und Tricks den Alltag gesünder gestalten kann, sondern auch, wie sich gesunde Ernährung mit wenig Aufwand und viel Geschmack umsetzen lässt. Mit kreativen, einfachen Rezepten und wertvollen Alternativen zu ungesunden Gewohnheiten bewies sie, dass eine ausgewogene Ernährung keine zusätzliche Last sein muss. Stattdessen kann sie zu einem echten Genussmoment werden, der perfekt in den Alltag integriert werden kann – ganz ohne Stress, dafür mit viel Freude am Kochen und Genießen.
Der Kurs, der kurz vor der Pause stattfand, wurde von allen begeistert angenommen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt – wir sind alle als Team weiter zusammengerückt. Nichts verbindet mehr als gemeinsames Kochen, Lachen und das Teilen von neuen Erfahrungen am Esstisch.
Für alle, die sich gerne mehr mit dem Thema befassen wollen, um etwas zu ändern, empfehlen wir die Angebote Ihrer Krankenkassen zu durchstöbern. Viele bieten nicht nur ein vielseitiges Angebot vor Ort und Online, sie übernehmen auch gerne die Kosten für Versicherte.