Beitrag in der Zeitschrift "Lymphe & Gesundheit" Die Fachzeitschrift „Lymphe und Gesundheit“ greift in ihrer…

PELNAC – Der Hautersatz
Die Atekollagene-Schwamm-Matrix als Ersatz defekter Hautschichten
Bei Verbrennungen 2. und 3. Grades, chronischen Wunden oder anderen Hautdefekten ist häufig kein primärer Wundverschluss möglich. Dies hat zur Folge, dass die defekten Hautschichten ersetzt werden müssen. Oftmals mit wenig Erfolg – die Wunden heilen schlecht. PELNAC™ ist ein Hautersatz und sorgt in den unterschiedlichen Anwendungsgebieten für beste Ergebnisse.
Insbesondere für Verbrennungen und Verbrühungen empfehlen wir die perforierte Variante von PELNAC™.
Im Jahr 2020 wurden insgesamt 3.558 brandverletzte Patienten im Verbrennungsregister dokumentiert, darunter 2.595 Kinder (73%).
Quelle: 2021 Arbeitsgruppe Verbrennungsregister der DGV